Gemeinsam ans Ziel!
Jedes Projekt startet mit einer kostenfreien Beratung. Wir besprechen die Ziele des Videos und erarbeiten gemeinsam eine Strategie um eure Ziele bestmöglich umzusetzen!
Nach dem Kennenlernen entwickeln wir für euch ein passendes Konzept, dabei berücksichtigen wir eure Ziele und Werte und verpacken diese in eine spannende Story!
Und Bitte! Unser Produktionsteam setzt das Konzept am Set um. – Egal ob im Studio oder in der Arktis!
Hier entsteht der fertige Film. Neben Schnitt kümmern wir uns auch um Farbkorrektur, Musik, Soundeffekte und Grafiken um euren Film abzurunden!
Wir gucken mit euch gemeinsam über den Film und besprechen den letzten Feinschliff, denn wir sind erst happy, wenn ihr es auch seid!
Egal ob Insta-Story oder Kino-Werbung, wir unterstützen euch bei der Veröffentlichung eures Videos, damit dies auch die Reichweite bekommt, die es verdient hat. Etwas Popcorn dazu?
So kann’s aussehen!
Kampagne gegen Diskriminierung
„Ob es manchmal weh tut eine Frau zu sein? Allein die Frage tut schon weh.“
Die Kampagne „Vermisst“ als Teil des Projekts Gewalt im Alltag beschäftigt sich intensiv mit Diskriminierung im Alltag. Mit einer Plakatkampagne in Hamburg und auf Social Media haben wir mit Betroffnen von alltäglicher Diskriminierung gesprochen!
Contentproduktion im Rahmen des SXSW Festivals
Im Rahmen des SXSW 2022 haben wir für und mit German Innovation und Innovation Bridge Europe verschiedene Recaps, 1 Aftermovie, einige Panel-Aufzeichnung sowie Social Media Content produziert!
Social Media Kampagne
Für die Socialmedia Kampagne des Textilfärbemittels Simplicol produzierten wir im Auftrag von Vollpensionmedien verschiedene Videoformate und weiteren Webcontent wie HTML5-Banner, Giphys, etc.
Das Reporting Video fasst die Kampagne zusammen und lässt einen Blick hinter die Kulissen zu
Mitarbeiterfilm
In diesem kurzen imagefilm zeigen wir die Mitarbeiter und Gesichter der Firma Gotthardt
Ein Kurzfilm über Meeresverschmutzung
Schluss mit ewigen Diskussionen, nach denen doch wieder nichts passiert! Blue Awareness bringt das Wissen aus den Köpfen in die Herzen. Mit Bildern und Gefühlen, die uns ins Handeln bringen und zu Helden machen. Ausgezeichnet mit dem 17films Award (dritter Platz)
Aftermovie für das Surfevent ADH Open 2019 in Seignosse, Frankreich
Wie jedes Jahr haben wir die studentischen Meisterschaften im Wellenreiten dokumentiert.
Neben dem Aftermovie haben wir auch während der Eventwoche kurze Recaps produziert die auf den Socialmedia Kanälen des Veranstalters gepostet wurden.
Hamburg Dialogues – Musikvideos und Interviews
Der Ansatz des Hamburg Dialogues Festivals des Musiker Duos LuxNova ist es neue Musik neu zu interpretieren und durch einen modernen visuellen Style einen Zugang zu den Stücken zu schaffen.
Begleitend zu den Musikvideos wurden auch Interviews mit den Komponistinnen geführt und veröffentlicht.
Crowdfundingvideo
Dies war der Crowdfunding Film für Streubar.
Die Kampagne war erfolgreich und es freut uns mega, dass der Laden so gut ankommt!
Festival Aftermovie
Bei dieser Dokumentation des Rocken am Brocken Festivals im Harz haben wir neben den wichtigen, emotionalen Momentaufnahmen auch inszenierte Szenen produziert, die den Geist des Festivals widerspiegeln. Sowohl in der Kameraarbeit als auch im Schnitt haben wir innovative Techniken eingesetzt.
Live Musikkvideo @Feel Festival
Vom Feel Festival beauftragt, produzierten wir ausgefallene Livevideos verschiedener Bands.
Mit dem Ziel von einem klassischen „Live-Look“ wegzukommen, setzten wir innovative Schnitt- und Postproduktionstechniken ein, die auf den Stil der Band eingingen.
Portrait der zweimaligen deutschen Meisterin
Im Rahmen unserer Begleitung der deutschen Meisterschaften im Wellenreiten, entstand dieses Kurzportrait der zweifachen deutschen Meisterin Frankie Harrer an einem Layday des Events. Frankie erkundet Cabreton und rippt den Peak.
Sonnenblumenhaus – Dan Thy Nguyen
Aufnahmen anlässlich des „Tags der Befreiung“ am 08. Mai
Social Media Promo Video für den handgemachten Kimchi
Um Aufmerksamkeit für das handgemachte Kimchi von Fooddesigner Balten und Balten zu erregen, orientierten wir uns an aktuellen Trends kombiniert mit emotionalem Sounddesign und einer Musik die das Duo perfekt trifft.
Unser Ziel ist es Filme klimaneutral und nachhaltig zu produzieren
Nachhaltigkeit spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle und als Surfer wollen wir unsere Meere und die Umwelt unbedingt schützen. Wir möchten auch mit Inshore unseren Teil dazu beitragen, dass wir in Zukunft auf einem sauberen Planeten leben.
Wir versuchen in allen Produktionen klimaschonend zu agieren, denn nicht nur der Dreh und die Postproduktion, sondern besonders Reisen, Hotels und Catering haben einen großen Einfluss auf unseren CO2-Ausstoß. Um diesen zu reduzieren haben wir verschiedene Maßnahmen für uns, aber auch für unsere Kunden definiert.
Aber wir sind nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Gesellschaft verantwortlich. Unsere Filme werden von tausenden Menschen gesehen und jeder Film bildet Meinungen und vermittelt Werte & Normen. Deswegen produzieren wir nur Filme, die mit unseren eigenen Werten übereinstimmen.
Unsere Motivation ist immer der Welt etwas positives zurück zu geben. Wir arbeiten seit unserer Gründung mit Festivals, Sport-Verbänden und Start-Ups zusammen und unterstützen diese durch unsere Arbeit super gerne! So schaffen wir durch unsere Arbeit auch einen kulturellen und/oder gesellschaftlichen Mehrwert.
Wer wir sind
Eine gemeinsame Festivaldokumentation 2015 war die Initialzündung,
die Leidenschaft für das Meer was uns hat weiter zusammenwachsen lassen.
WILLKOMMEN BEI:
INSHORE!
[ˈꞮNˈƩƆR] – (ENGL.: NAHE DER KÜSTE)
Ob Ostsee-Surf bei -5° oder klare Entscheidungen am Set und im Schnitt – Jakob ist ein Macher
Jakob Dohrmann
SurfCEO & Barrelhunter
Unermüdlich auf der Suche nach Perfektion. Wenn Lenni zufrieden ist, gibt es keine Zweifel mehr!
lennart deuß
A Frame Constructor & Noserider
Hamburger Schietwetter im Gesicht und immer bei bester Laune!
Max Kuhlmann
Swiss Army Knive & Wipeout Master
Lass doch mal quatschen
LENNART: +49 1515 202222 0
JAKOB: +49 178 1456 203
MAILT UNS : INFO@INSHOREFILMS.COM
ODER KOMMT UNS HIER BESUCHEN:
INSHOREFILMS GBR
ETAGE DES GLÜCKS
BERNSTORFFSTRASSE 118
22767 HAMBURG
… oder bei Insta